PIAZZA Dietlikon –
Da gibt’s was zu holen!

 

Eigentlich fast zu schön, um wahr zu sein, doch so ist es wirklich! Der PIAZZA Club Dietlikon teilt seine Einnahmen an der jährlichen PIAZZA mit den beteiligten Vereinen. Der Club versteht sich als Dienstleister in der Gemeinde Dietlikon. Seine Mitglieder und OK-Bereichsleiter arbeiten ehrenamtlich und damit unentgeltlich. Der erwirtschaftete Event-Ertrag fliesst zum kleinen Teil in den Verein. Der Hauptbetrag wird an die beteiligten Vereine bei der Organisation und Durchführung der jährlichen PIAZZA ausgeschüttet.

 

Für alle Vereine und Privatpersonen in Dietlikon bietet sich damit die einmalige Gelegenheit, mit vergleichsweise geringem Aufwand der Vereinskasse einen netten jährlichen «Zustupf» zu gönnen. Und das geht so: Für den Betrieb über das 1. Wochenende nach den Sommerferien, kann sich jeder Ortsverein personell engagieren. In den unten stehenden Bereichen stehen individuelle Blockzeiten à 3-4 «Arbeitsstunden» zur Wahl. Je nach Möglichkeiten der Vereine können mehr oder weniger Personen «vermittelt» werden – ganz nach Fähigkeiten, Interesse oder auch Muskelkraft der Mitglieder. Vereine können Teileinsätze belegen oder ganze Bereiche an der PIAZZA übernehmen.

 

  • Auf-/Abbau Infrastruktur (Bänke, Schirme Kleinzelt, Cateringbereiche etc.)
  • Unterhalt und Services Festgelände
  • Catering am Grillstand, der grünen PIAZZA-Bar oder an der Cupli-Bar
  • Transporte und Logistik
  • und vieles mehr...

 

Der Nettoertrag aus der PIAZZA wird nach einem flexiblen Verteilerschlüssel jährlich durch den Vorstand des PIAZZA Club Dietlikon festgelegt und an die partizipierenden Vereine entsprechend der geleisteten Arbeitsstunden verteilt – fair und gleichmässig an alle. Mit etwas Engagement kann man an der PIAZZA Dietlikon also echt etwas holen!

 

Also, warum zögern?! Wir rufen alle Vereinsverantwortlichen in Dietlikon auf, mit uns Kontakt aufzunehmen. Die PIAZZA Dietlikon bieten Jedem Verein jährliche Zusatzeinnahmen und darüber hinaus unbezahlbaren Spass während dem gesamten PIAZZA Wochenende. Und nicht ganz unwichtig: der Verein kann sich über die gesamte Einsatzzeit in seinen Vereinsfarben präsentieren und Werbung in eigener Sache machen. Toll! Oder nicht?

 

 

Offene Jobs Piazza 2027: Hier kann man was holen…

Du möchtest an der PIAZZA 2027 nicht nur dabei sein, sondern so richtig mitten drin? Mit der Online-Buchung für Deine Helfereinsätze ist das echt kein Problem. Ob ab Donnerstag-Nachmittag beim Aufbau der Musikbühne, am Freitag bei der Feineinrichtung des Festgeländes oder am Freitag-Abend oder Samstag an den verschiedenen Catering-Stellen; Du hast die Wahl. Und wenn Du erst am Sonntag für den Rückbau dabei sein kannst, geht das auch. Herzlich willkommen!

 

1. Klicke auf das Helfer Einsatz Bild

2. Stöbere in Ruhe durch die PIAZZA-Tage und Aufgaben

3. Wähle Deinen Wunsch-Einsatz

4. Logge Dich ein und buche den Termin

5. Schon bist Du mitten drin!

 

Neuer Login im Frühling 2027

 
 
 

Als Verein ganze Jobbereiche übernehmen?

Ihr möchtet als Verein einen ganzen Jobbereich übernehmen? Zum Beispiel am Donnerstag alle nötigen Helfer für den Infrastrukturaufbau stellen oder am Samstag-Abend den Barbetrieb von A-Z bewältigen? Oder vielleicht mit eurem Verein einen Foodbereich in Eigenregie betreiben und direkt in die eigene Kasse arbeiten?
Meldet Euch bei Hugo Tschopp mit dem nachstenden Formular. Er wird so schnell wie möglich auf Euch zukommen und die Bedürfnisse besprechen.

 

Vereine 2025

Pfadi DWB
plattform glattal

Armbrustschützen Bund
AVIS Dientlikon
Bettensee Schützen
FC Brüttisellen
Theaterverein Dietlikon
TV Dietlikon
Weihnachtsmarkt Dietlikon

 

Private 2025

Martin Ackermann, Kim Arn, Miriam Arzola Cuba-Iten, Dagoberto Anibal Arzola Lucho, Sandro Bellotto, Oliver Blaser, Daniel Bolt, André Bruggmann, Beat Bruggmann, Peter Burri, Silvia Soledad Cuba Cumplido, Marc Dangel, Stefan Dangel, Donato Di Muro, José Doggwiler, Andri Eggenberger, Christine Eggenberger, Simon Engel, Willy Fürst, Beat Gisin, Alexander Göger, Beat Götze, Michael Gringmuth, Susan Gube, Tamara Häberli, Roland Heiniger, Geri Hitz, Urban Husi, Doris Keller, Rebecca Köppel, Dario Latino, Felix Leimbacher, Humberto Lucho, Sonja Malik, Philipp Markwalder, Michel Müller, Yasmin Neitsch, Gianluigi Orsi, Fabio Palma, Juana Pasqualini, Rosalba Pulizzi, Daniel Reist, Werni Rohrer, René Rossi, Miguel Schaufelberger,Roger Schindler, Andy Schneeberger, Beat Schneeberger, Conny Schneeberger, Carmela Schnyder, Martin Sollberger, Victoria Sollberger, Mario Stabile, Oliver Stalder, Peter Stoffel, Karin Theodoracatos-Altwegg, Hugo Tschopp, Ilona Tschopp, Celina Wolz, Martin Würgler, Daniel Zbinden, Rebecca Zuber

 
 

Gewinnausschüttung 2025 an die beteiligten Vereine und Privatpersonen:

Betrag folgt im Oktober